Kindererlebnispfad Stützengrün
Nachtaktive Tiere am Waldrand
Fledermaus, Wildschwein, Waldkauz, Uhu, Fotos: Jan Gläßer, Grießbach
Selten hält man sich im Dunkeln im Wald auf. Es beschleicht einen ein mulmiges Gefühl, wenn es im Unterholz knackt und man nicht so recht weiß, was sich dahinter verbirgt. Für viele Wildtiere ist die Nacht der eigentliche „Tag". Baummarder, Fuchs, Dachs, Wildschwein, Luchs, Wildkatze und Haselmaus gehen dann auf Nahrungssuche. Eulen wie der Uhu und der Waldkauz jagen Kleinsäuger, Fledermäuse haschen nach Insekten.
Die Augen der Nachttiere sind an wenig Licht angepasst, darüber hinaus orientieren sich nachtaktive Tiere verstärkt über Gerüche und Geräusche. Zudem besitzen sie lange Tasthaare.
Tiergeräusche in der Nacht | |
Klicken Sie das Tier an: | Quelle |
Fledermaus » | https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/wissen/11385.html (Großer Abendsegler mittels Detektor) |
Wildschwein » | http://www.jagd.it/stimmen/indexsauegetiere.htm |
Waldkauz » | Jarek Matusiak |
Uhu » | Romuald Mikusek |
Haselmaus, Foto: Jan Gläßer, Grießbach