Kindererlebnispfad Stützengrün
Dämmerungsaktive Tiere am Waldrand
Reh, Erdkröte, Sperlingskauz, Waldohreule, Fotos: Jan Gläßer, Grießbach
Nach Sonnenuntergang verlassen einige Tiere ihre Verstecke im Wald und begeben sich am Waldrand auf Nahrungssuche, darunter Sperlingskauz, Erdkröte, Gelbhals- und Spitzmaus.
Einige Tiere haben sich mit ihren Aktivitäten auf den Tag bzw. die Nacht spezialisiert, um Nahrungskonkurrenten und Fressfeinden aus dem Weg zu gehen. Bestimmte Arten sind sowohl tag- als auch nachtaktiv, besipielsweise Reh- und dem Rotwild. Hier ist die Bejagung durch den Menschen die Hauptursache dafür, dass sie sich erst in der Dämmerung aus ihren Verstecken im Wald hervorwagen und dass man sie so wenig zu Gesicht bekommt.
Tiergeräusche Dämmerung | |
Klicken Sie das Tier an: | Quelle |
Reh » | http://www.jagd.it/stimmen/indexsauegetiere.htm |
Erdkröte » | https://herz-fuer-tiere.de/ratgeber-tier/aquaristik/froesche/froschstimmen-erkennen-hier-anhoeren |
Sperlingskauz » | Jarek Matusiak |
Waldohreule » | Stein Ø. Nilsen |
Eine besonders imposante und beeindruckende Tierart, der Rothirsch, ist aus unserer Region fast völlig verschwunden oder besser: vertrieben worden. Und es ist wohl eher wie ein Sechser im Lotto, wenn man Bilder wie dieses in natura vor Augen bekommt. Auch die weit tragenden Brunftrufe der Hirsche im Herbst sind so gut wie ausgestorben, selbst auf dem Kamm bekommt man sie kaum noch zu Gehör.
Foto: Jan Gläßer, Grießbach